Kinder- und Jugendhilfe
   Sehmsdorf
Flexible Ambulante Familienhilfe

Wir sind ein Träger für ambulante Kinder- und Jugendhilfemaßnahmen und sind im Auftrag der Jugendämter in den Familien tätig.

Unsere Aufgabe ist das Konzipieren individueller, sozial- und heilpädagogischer sowie familientherapeutischer Maßnahmen für Kinder, Jugendliche, Heranwachsende und deren Familien.

Unser Ziel ist eine optimale, individuell zugeschnittene Unterstützung, Hilfe, Beratung und Therapie, die sich dem ganzheitlichen und integrativen systemischen Denken verpflichtet fühlt.

Unser Weg ist die Verwirklichung von Maßnahmen, durchgeführt von qualifiziertem Fachpersonal. Die intensive Zusammenarbeit mit Familie, Schulen, Ämtern und öffentlichen Institutionen ist für uns selbstverständlich und unbedingt notwendig.

Wir beschäftigen qualifizierte Fachkräfte für die ambulante Familienhilfe. Das Einsatzgebiet wird mit dem jeweiligen Mitarbeiter individuell abgestimmt.



Aufgabengebiet:

1. Aufbau und Gestaltung wertschätzender Arbeitsbeziehungen, lösungsorientierte Beratung und Begleitung von Kindern / Jugendlichen und deren Familien in persönlichen und familiären Krisen, Vermittlung in Konflikten, ggf. Überleitung in weitere Unterstützungsangebote

2. Ressourcenorientierte Erziehungshilfe für die Personensorgeberechtigten und Zusammenarbeit mit dem schulischen, familiären und sonstigen sozialen Bezugssystem

3. Planung und Gestaltung der Einzelarbeit im Rahmen von Gesprächen und freizeitpädagogischen Angeboten auf der Grundlage von Hilfeplänen

4. Mitwirkung an der Hilfeplanung des Jugendamtes

5. Aufgaben zur Qualitätssicherung der Arbeit: Dokumentations- und Berichtswesen, Abrechnung sowie Teilnahme an Teamsitzungen und an internen Supervisionen


Voraussetzung:
- Ein abgeschlossenes Studium der sozialen Arbeit oder ein/e vergleichbare/s
  Studium/Ausbildung
- Berufserfahrung im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe
- Führerschein min. der Klasse B
- Fach- und Methodenkompetenz
- Kommunikationsfähigkeit, Flexibilität und Zuverlässigkeit
- Fähigkeit zur Selbststrukturierung


Wir bieten unseren Mitarbeitern:
- Ein abwechslungsreiches und anspruchsvolles Aufgabengebiet in einem
  engagierten Team bei einem leistungsstarken und attraktiven Arbeitgeber
- Ein Firmenhandy
- Firmenlaptop
- Sonderzahlung zu Weihnachten
- wöchentliche Einzelfallgespräche mit der pädagogischen Leiterin und/oder dem
  persönlichen Mentor
- neu gestartete Mitarbeiter bekommen einen erfahrenen Mitarbeiter als
  pädagogischen Mentor zur professionellen Einarbeitung und konstruktiven
  Zusammenarbeit an die Seite gestellt
- 3 Tage Fortbildung pro Jahr (intern & extern)
- individuelle Entwicklungsmöglichkeiten in Abstimmung mit der pädagogischen
  Leiterin (beispielsweise Entwicklung pädagogischer Konzepte für stationäre
  Einrichtungen, Eröffnung einer neuen Filiale an anderen Standorten)
- Zusammenarbeit in einem motivierten und erfahrenen Team
- Teamtage